Grundrechtsprüfung

Grundrechtsprüfung
Grundrechtsprüfung
<-, -en> f (JUR) έλεγχος m της τήρησης των θεμελιωδών δικαιωμάτων

Wörterbuch Deutsch-Griechisch . 2015.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Eingriff (Grundrechte) — Ein Eingriff ist eine rechtfertigungsbedürftige Auswirkung einer staatlichen Maßnahme auf das Schutzgut eines Grundrechts und ist damit die zweite Stufe einer Grundrechtsprüfung. Das Bundesverfassungsgericht spricht innerhalb der deutschen… …   Deutsch Wikipedia

  • Grundrechtseinschränkung — Unter Eingriff versteht man in der deutschen Grundrechtsdogmatik rechtfertigungsbedürftige Auswirkungen einer staatlichen Maßnahme auf das Schutzgut eines Grundrechts (zweiten Stufe einer Grundrechtsprüfung). Das Bundesverfassungsgericht spricht… …   Deutsch Wikipedia

  • Rechtseingriff — Unter Eingriff versteht man in der deutschen Grundrechtsdogmatik rechtfertigungsbedürftige Auswirkungen einer staatlichen Maßnahme auf das Schutzgut eines Grundrechts (zweiten Stufe einer Grundrechtsprüfung). Das Bundesverfassungsgericht spricht… …   Deutsch Wikipedia

  • Schutzbereich — Ein Schutzbereich ist in der deutschen Grundrechtsdogmatik der Tatbestand bzw. das Schutzgut eines Grundrechts. Zu diesem Thema werden teilweise auch die Begriffe[1] bzw. Bezeichnungen Schutzgehalt, Grundrechtstatbestand und… …   Deutsch Wikipedia

  • Erforderlichkeit — ist ein Rechtsbegriff aus dem Staats und Verwaltungsrecht. Er spielt bei der Grundrechtsprüfung, der Gesetzgebung und bei der Ermessensprüfung eine Rolle. Dort beschreibt er das Verhältnis eines Mittels zu einem erstrebten Zweck. Deshalb ist die… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”